|
Adressbuch
für Stettin
und Umgebung
Podejuch (Kreis Randow) 1933
Iserweg
|
1 E |
Mecklenburg |
M. |
Eigentümer (Obeschlesische
Str. 9) |
|
1 |
Ritz |
B. |
Werkmeister |
|
2 |
Baustelle |
|
|
|
3 |
Baustelle |
|
|
|
4 E |
Sprengel |
K. |
Angestellter (außerhalb) |
|
4 |
Balz |
Fr. |
Verlagsgeschäftsführer |
|
4 |
Machut |
M. |
Witwe |
|
5 E |
Reitzel |
R. |
Schneidermeister
(Stettin) |
|
5 |
Appuhn |
K. |
Dr. Chemiker |
|
5 |
Krause |
A. |
Witwe |
|
6 E |
Ehalt |
A. |
Tischler |
|
6 |
Wolter |
G. |
Stellmacher |
|
7 |
Baustelle |
|
|
|
8 E |
Thomas |
O. |
Eigentümer |
|
8 |
Hoyer |
F. |
Witwe |
|
8 T |
Köppe |
O. |
Zimmermeister |
|
8 |
Ohm |
I. |
Tischler |
|
8 |
Richert |
E. |
Rentier |
|
8 |
Rüdiger |
W. |
Arbeiter |
|
8 |
Schmiedeberg |
F. |
Friseur |
|
9-33 |
Feldmark |
|
|
|
34 E |
Köhler |
L. |
Eigentümer |
|
35 E |
Neudahl |
W. |
Bauunternehmer (Stettin) |
|
35 |
Mundt |
E. |
Arbeiter |
|
36 |
Baustelle |
|
|
|
37 E |
Hohenstein |
P. |
Kaufmann (Berlin) |
|
37 E |
Hohenstein |
W. |
Witwe |
|
37 |
Dahmann |
K. |
Postschaffer |
|
37a E |
Dobberstein |
P. |
Kaufmann |
|
37b E |
Lawrenz |
O. |
Brunnenbauer |
|
37b |
Wollgast |
W. |
Glasbläser |
|
38 E |
Lutzke |
H. |
Postmeister a.D. |
|
38 |
Wendler |
F. |
Randiermeister a.D. |
|
39 E |
Wendlandt |
P. |
Beamter a.D. |
|
39 |
Riemer |
K. |
Obergerichts Vollzieher |
|
40 |
Schuhhausneubau |
|
|
Abkürzungen:
E = Eigentümer - V = Verwalter - pt = Parterre - Erdg.
= Erdgeschoss - 1 = 1. Stockwerk - 2 = 2. Stockwerk
T = Telefon - (
) = Nummerierung zur Auflistung
Auflistung Straßen Podejuch 1933
siehe auch
PODEJUCH links
|